Grußwort
Liebe Freunde der Musik im Kloster Speinshart!
Die letzten zwei Jahre waren maßgeblich durch die Corona-Pandemie geprägt. Unser kulturelles Leben war über Wochen und Monate hinweg zum Stillstand gekommen. Kulturveranstaltungen konnten, wenn überhaupt, nur unter strengsten Auflagen stattfinden. Umso mehr freut es mich, dass die aktuellen Entwicklungen uns die Möglichkeit geben, das Klosterdorf Speinshart als Ort der Kultur und der Begegnung mit einem vielfältigen Programm wieder aufleben zu lassen.
Das Kloster Speinshart öffnet 2022 für Sie wieder die Türen. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Konzertprogramm und laden dazu Musiker aus nah und fern ein. Zudem leisten wir einen Beitrag zur Nachwuchs- und Talentförderung in unserer Heimat. Als Verein der Freunde & Förderer der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart freuen wir uns über das vorliegende Programm und wünschen Ihnen viel Freude bei den Konzerten!
Nutzen Sie neben dem Konzertprogramm auch die vielen anderen Möglichkeiten das Kloster und das Klosterdorf als einen Ort für Glaube, Begegnung und Kultur zu erleben.
Wir freuen uns, Sie an diesem wundervollen Ort begrüßen zu dürfen.
Tobias Reiß, MdL
1. Vorsitzender des Vereins der Freunde & Förderer
Eintrittskarten
Alle Infos zur Kartenreservierung und -bestellung finden Sie hier.
Konzertprogramm 2022
HIER finden Sie ganz aktuell unser Konzertprogramm 2022 zum Download.
Claudia Pohel & Sandy Wolfram – Liedermacherfestival
SA | 16.07.22 | 19:00 UHR | INNENHOF
Weitere Informationen Claudia Pohel & Sandy Wolfram – Liedermacherfestival
Benefizkonzert Ensemble La Prosperina
FR | 22.07.22 | 19:00 UHR
Salonorchester Neustadt Waldnaab – Musik aus Goldenen Zeiten
SA | 30.07.22 | 20:00 UHR | INNENHOF
Weitere Informationen Salonorchester Neustadt Waldnaab – Musik aus Goldenen Zeiten
Maybebop – „Die Gedanken sind frei“
SO | 31.07.22 | 16:00 UHR | INNENHOF
Speinsharttag
FR | 02.09.22
Silke Aichhorn
SO | 04.09.22 | 16:00 UHR | MUSIKSAAL
11.09.2022 Tag des offenen Denkmals 2022
SO | 11.09.22 | 15:00 UHR
Weitere Informationen 11.09.2022 Tag des offenen Denkmals 2022
Roger Tristao Adao
SO | 18.09.22 | 16:00 UHR | MUSIKSAAL
Bamberger Bachsolisten – Musique pour votre plaisir
SO | 25.09.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Weitere Informationen Bamberger Bachsolisten – Musique pour votre plaisir
The Spirit of Europe – Junges Kammerorchester Ostbayern
SO | 02.10.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Weitere Informationen The Spirit of Europe – Junges Kammerorchester Ostbayern
Cello in Concert – Christoph Steiner-Heinlein
SO | 09.10.22 | 16:00 UHR | MUSIKSAAL
Weitere Informationen Cello in Concert – Christoph Steiner-Heinlein
Ensemble Nu:n – Quellen der Musik des Abendlandes im Hier und Jetzt
SO | 16.10.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Weitere Informationen Ensemble Nu:n – Quellen der Musik des Abendlandes im Hier und Jetzt
Living Water – Gospelnight
SO | 23.10.22 | 18:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Minguett Quartett – Mozartrequiem
SO | 13.11.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Yuuki Oba – Der Freiheitsweg
SO | 20.11.22 | 16:00 UHR | MUSIKSAAL
Adventliche Klänge – Posaunenchöre Neustadt/Eckersdorf
SO | 04.12.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Weitere Informationen Adventliche Klänge – Posaunenchöre Neustadt/Eckersdorf
Alpenländisches Adventssingen – Salzburger Bergadvent
SO | 18.12.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Weitere Informationen Alpenländisches Adventssingen – Salzburger Bergadvent
Die Böhmische Hirtenmesse – Jan Jakub Ryba
FR | 30.12.22 | 16:00 UHR | KLOSTERKIRCHE
Weitere Informationen Die Böhmische Hirtenmesse – Jan Jakub Ryba
Festival junger Künstler Bayreuth
In Bayreuth spielt die Musik der ZukunftDas Festival junger Künstler Bayreuth wird organisiert vom Nachwuchs aus aller Welt, gespielt vom Nachwuchs aus aller Welt, gesehen…
Große Erwartung
Der Advent ist eine Zeit der Erwartung. Die „Große Erwartung“ will den ursprünglichen Wert der Adventszeit vermitteln und lädt so jedes zweite Jahr im Advent…
Klosternacht
Unter dem Motto „Gebet, Begegnung und Entdeckung“ stehen (normalerweise) alle zwei Jahre im Juni die Portale des Klosters weit offen. Die Besucher der Klosternacht sind…