Unser Kloster-Gasthof bietet 14 Zimmer für unsere Gäste. Es sind Doppelzimmer mit moderner Ausstattung. Auf den Zimmern steht für Sie ein Fernseher und W-Lan zur …
Unsere Zimmer

Glaube.Begegnung.Kultur
Unser Kloster-Gasthof bietet 14 Zimmer für unsere Gäste. Es sind Doppelzimmer mit moderner Ausstattung. Auf den Zimmern steht für Sie ein Fernseher und W-Lan zur …
Sakularisation 1803Als die Mitglieder des Konvents von Speinshart am Markustag, dem 25. April 1803 vom Gottesdienst und der an diesem Tag traditionellen Flurprozession zurück ans …
Der bayrische Herzog Maximilian versuchte nach den Wirren der Reformationszeit das Land wieder zum katholischen Glauben zurückzuführen. Auch die Klöster sollten natürlich von dieser Rekatholisierung …
Im frühen 16. Jahrhundert definierte sich das Kloster Speinshart als ein Chorherrenstift, das dem Adel vorbehalten sei. In Folge kam es zur teilweisen Aufteilung des …
Der Generalabt ist oberste Repräsentant des gesamten Ordens der Prämonstratenser und vertritt den Orden nach außen hin. Er ist der unmittelbare Obere der regierenden Prälaten …
Die jungen Jahre des Norbert von XantenUm das Jahr 1080 wurde Norbert von Xanten geboren. Seine adeligen Eltern bestimmten ihn für die geistliche Laufbahn. So …
Der Konvent von Speinshart lädt in der Zeit von Ostern bis Christkönig zur Feier des Chorgebetes in die barocken Klosterkirche ein.
Die Prämonstratenser leben nach der Regel des heiligen Augustinus. Die Augustinusregel gilt als die älteste Ordensregel des Abendlandes und ist Vorbild für viele andere bekannte …
Eine typische Spiritualität der Prämonstratenser lässt sich nicht festmachen. Die Spiritualität des Prämonstratenserordens lebt in den einzelnen Klöstern. Sie basiert auf den vier Grundpfeilern, die …
Der heilige Augustinus wurde am 13. November 354 in Nordafrika in Thagaste geboren. Die Mutter von Augustinus war die heilige Monika, eine tiefgläubige Frau, die …