Leitung Wolfgang Weser, Kloster Speinshart, Samstag, 13. Mai 2023, 16.00 Uhr
Kartenvorverkauf: www.okticket.de, Kartenpreis: 20,- Euro
Veni, sancte spriritus
Das Feuer des Heiligen Geistes wird entfacht in Vertonungen über den Pfingsthymnus
Veni, sancte spiritus/Komm, Heiliger Geist
Kompositionen von M. Lauridsen, G. Grün, Josquin des Pres, J. Dunstable und J. H. Schein werden einer Messe des Ungarn Lajos Bárdos eingegliedert. Die Brahms-Motette “Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ beschließt mit der Bitte: Der freudige Geist erhalte mich!
Instrumentalisten der Hofer Symphoniker ergänzen einen Streifzug durch fünf Jahrhunderte Veni-sancte-Vertonungen.
Informationen zum Kammerchor Hof:
Der Kammerchor Hof besteht seit 1997. Mit anspruchsvollen Konzerten haben sich die etwa 25 Sängerinnen und Sänger einen sehr guten Ruf erworben. Die Programme werden von Chorleiter Wolfgang Weser thematisch sorgfältig konzipiert und begeistern Publikum und Presse immer wieder aufs Neue. Das Repertoire des Kammerchor Hof umfasst geistliche wie weltliche Chormusik aller Stilepochen, von sehr früher Musik bis hin zu Werken lebender Komponisten. Es wird sowohl a cappella als auch von Instrumenten begleitet gesungen. Mitglieder der Hofer Symphoniker wirken in den Konzerten ebenso mit wie freischaffende Künstler, vielversprechende Nachwuchstalente oder Landes- und Bundespreisträger von “Jugend musiziert”.
Neben den regelmäßigen Auftritten in Hof gastiert der Kammerchor Hof nicht nur in den vielen schönen Kirchen Hochfrankens, sondern auch in ganz Bayern, den angrenzenden Bundesländern und im benachbarten Ausland.