Oliver Jaeger

“mediterran – atlántico, eine musikalische Reise über das Meer”
Musik zwischen Folklore und Klassik – Mix aus Flamenco, Fado, Tango, klassischer Musik
Musiker: Oliver Jaeger: Gitarre und Symphonetta.

Sonntag, 22.10.2023, 16.00 Uhr, Musiksaal

Kartenvorverkauf: www.okticket.de, Kartenpreis: 10,- Euro (freie Platzwahl)

Bitte beachten: leider ist eine Sitzplatzreservierung bei unseren Konzerten generell nicht möglich. Wir bitten daher um rechtzeitiges Eintreffen (ca. eine halbe Stunde vor Beginn), um sich gute Plätze zu sichern.

Programmbeschreibung

Oliver Jaeger führt musikalisch durch Spanien, Portugal und über’s Meer nach Lateinamerika inspiriert von Flamenco, Fado, Tango und klassischer Musik. Dies klingt wie ein Bild von Dünen, weißen Dörfern, Olivenhainen, bizarren Felsen, erweckt den Duft von Zitrusfrucht und Lavendel, sowie die Erinnerung an milde und sternenklare Sommernächte am Mittelmeer oder Atlantik.

In seinem Programm „mediterran – atlántico“  spielt er neben spanischer Gitarre die – im wahrsten Sinne des Wortes – einzigartige Symphonetta. Dieses akkordeonähnliche Instrument war noch bis in die 1930 Jahre populär, ist jedoch in Vergessenheit geraten. Als Solist auf beiden Instrumenten vereint er verschiedene Musikstile voller Freude und Leidenschaften zu einer spannenden und abwechslungsreichen Darbietung.

Pressestimmen:

 „Klangpoesie und flirrende Improvisationen, wunderschön auf der Suche nach den Sternen am Himmel der Fantasie.“

„Hauchzart entfaltete Jaeger auf den Saiten der Gitarre das Aroma frischen Rosmarins. Und mit Pessoa’s : „Ich trage in mir alle Träume der Welt“, machte er mit dem Bandoneon eine Liebeserklärung an genau diese.“

„Er griff mehrmals zum beinahe ausgestorbenen Instrument Symphonetta und adaptierte freie Kompositionen und den Weltschmerz von „La Paloma“ in ein imposantes Bewegungsspiel von hohen und tiefen Tönen.“

“Seine selbst komponierten Stücke sind sehr malerisch, zeichnen südländische Landschaften nach.”

Biographie:

Spanische Musik und Rockmusik begeisterten Oliver Jaeger als Jugendlichen für die Gitarre. Ausgebildet an der klassischen Gitarre bei Jürgen Klatt (Frankfurt/Main), war er zuerst Mitglied im Deutschen Gitarrenensemble. Danach vertiefte er sich in das Spiel der Flamenco-Gitarre bei Guido Duclos und Rainer Dehn (“Flamenco-Rubio”). Seit den 90-Jahren tritt er in verschiedenen Crossover-Projekten auf, z.B. „Mbenta Kanna“. Bekannt ist er durch sein „Duo Fado Instrumental“.  2011 beginnt er mit einem Soloprogramm auf Gitarre. Ab 2016 setzte er auch die Symphonetta ein, ein Balginstrument, das vom Klang an ein Akkordeon erinnert.